1. Dateneingabe
Dies ist der erste Schritt beim Ablauf der Wertermittlung – das Übermitteln Ihrer Daten
- Eingabe Ihrer Immobiliendaten (Einfamilienhaus, Eigentumswohnung etc.) sowie der Lage zur ersten Einschätzung
- Grund der Beauftragung (handelt es sich um einen geplanten Verkauf oder Kauf, eine Erbschaft, eine Aufhebung der Ehegemeinschaft oder benötigen Sie das Gutachten zur Übersicht über Ihre Vermögensverhältnisse?)
- Wünschen Sie ein ausführliches Verkehrswertgutachten (z. B. zur Vorlage bei Gericht oder dem Finanzamt), ein kurzgutachten oder eine Einschätzung des erzielbaren Verkaufspreises (Marktwertermittlung)?
2. Beauftragung
Dies ist der zweite wichtige Schritt beim Ablauf der Wertermittlung – die Auftragserteilung
- Durch Ihren Klick auf „Auftrag bestätigen“ beauftragen Sie verkehrswert-online.net mit der Erstellung eines Gutachtens.
3. Widerrufsfrist und Bezahlung
Dies ist der dritte Schritt beim Ablauf der Wertermittlung – Das Widerrufsrecht und die Bezahlung des Gutachtens.
Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
Wir beginnen mit der Erstellung Ihres Gutachtens nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, von dem Verzicht auf das Widerrufsrecht gebrauch zu machen. Wir werden dann umgehend mit der Erstellung des Gutachtens beginnen.
Sollten Sie von Ihrem Verzicht auf Widerruf NICHT gebrauch machen, so gilt folgendes:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Eine Musterwiderrufserklärung finden Sie hier.
4. Erstellung des Gutachtens und Übersendung
Im vierten Schritt beim Ablauf der Wertermittlung erstellt der Sachverständige das Gutachten. Schnell und professionell.
Nicht alle Daten sind notwendig, werden aber benötigt, je detailierter das Gutachten werden soll.
Bewertungsobjekt:
Wohnung, Einfamilienhaus (freistehend), Zweifamilienhaus (freistehend), Einfamilien-Doppelhaus, Einfamilienhaus-Reihenhaus, Mehrfamilienhaus, Gewerbeobjekte / Mischnutzung, Garagen, unbebautes Grundstück
Gebäudetyp: Kopfhaus, Mittelhaus, freistehend
Keller: Nicht unterkellert, vollunterkellert, teilunterkellert
Vollgeschosse (ohne Keller und Dachgeschoss)
Anzahl Wohneinheiten
Grundrissart: Keine, Einspänner, Zweispänner, Dreispänner, Vierspänner
Dach: Satteldach, Walmdach, Flachdach, Pultdach, etc.
Garage: Keine, im Gebäude, nicht im Gebäude
Garagentyp: Einzel-/ Mehrfachgarage, Tiefgarage, Hochgarage, Nutzfahrzeuggarage
Lage des Objektes: Straße, Nr.: , PLZ: , Ort: , Bundesland
Stichtage: Wertermittlungsstichtag
Objektangaben: Bitte geben Sie Baujahr sowie Wohnfläche der Wohnung an.
Gesamtfläche Grundstück
Eigener Bodenrichtwert
Vorder-/Hinterland
Berechnung mit Miteigentumsanteil
(Falls das zu bewertende Objekt nur einen Miteigentumsanteil am Grundstück besitzt (z.B. bei Wohnungen)
Kernsanierung vorhanden?
Modernisierungen vorhanden?
Sonstige Bauteile: Dachgauben, Balkone, Dachterrassen, Vordächer, Terrassen, Markisen, Wintergärten, Offene Kamine, Einbauküchen, Außentreppen
Daten Auftraggeber
Daten Eigentümer
Bilder
Regionale Lage: Bundesland, Landkreis, Stadt/Ort
Lokale Lage: Ortsteil, Lage
Grundbuchdaten: Blatt, Laufende Nr.
Gemarkung: Flurstück, Fläche in m²
Erschlossen?
Belüftung: Klimaanlage, Fensterlüftung, etc.
Heizungsart: Gas, Öl, etc
Regenerative Energie:
Zahlungsmöglichkeiten
Aktuell bieten wir folgende Zahlungsmöglichkeiten an:
Kreditkarte: Nach der Überprüfung Ihrer Daten erhalten Sie von uns einen Zahlungslink, durch welchen Sie ganz bequem per Kreditkarte zahlen können. Keine Zusatzgebühren
Paypal: Nach der Überprüfung Ihrer Daten erhalten Sie von uns eine Rechnung. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag zusammen mit der Rechnungsnummer an unser Paypal Konto info@dergutachter.net – Gebühr + 2,99 Euro
Rechnung: Beim Auswählen dieser Option erhalten Sie nach der Bestellung eine Rechnung mit einem Zahlungsziel von 14 Tagen. Keine Zusatzgebühren. Die Auslieferung des Gutachtens erfolgt nach Eingang des Rechnungsbetrages auf unser Konto.
- Einholen von Auskünften bei den Behörden (z. B. Grundbuchauszug, Bebauungsplan, Denkmalschutz, Altlastenauskunft, Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis sowie weiterer Kosten und Abgaben) sind möglich.
- Recherche aktueller Marktdaten (Geschäftsstelle des Gutachterausschusses, Grundstücksmarktbericht, Bodenrichtwertkarte, Marktrichtwertkarte, eigene Erhebungen, Vergleichsdaten etc.)
Immobilienart | Gutachtenart | Preis in Euro inkl. MwSt. |
Wohnung | kurzgutachten | 49,00 |
Wohnung | Ausführliches Gutachten | 99,00 |
Einfamilienhaus | kurzgutachten | 79,99 |
Einfamilienhaus | Ausführliches Gutachten | 119,00 |
Mehrfamilienhaus | kurzgutachten | 99,90 |
Mehrfamilienhaus | Ausführliches Gutachten | 149,00 |
Gewerbe | kurzgutachten | 149,00 |
Gewerbe | Ausführliches Gutachten | 199,00 |
alle Preise inkl. 19% MwSt.
Verkehrswert-online.net versendet die Gutachten ausschließlich digital per Mail oder Cloudlink.
Sollten Sie ein Gutachten als Print und gebunden benötigen, so schreiben Sie uns entweder im Bestellprozess („Wollen Sie uns noch was mitteilen“) oder per Mail an support@verkehrswert-online.net. Die Kosten für Druck, Bindung und Versand werden zusätzlich in Rechnung gestellt.
Die Kosten variieren nach Seitenanzahl und Bindungsart. Der Versand beträgt immer 7,99 Euro.
Alle Gutachten werden ausschließlich von zertifizierten und gerichtsfesten DIN EN ISO / IEC 17024 Sachverständige geschrieben. Da wir diesen Service ausschließlich Online anbieten bleibt die handhabung ausschließlich dem zuständigen Amt oder Gericht vorbehalten.
verkehrswert-online.net bietet seinen Service ausschließlich Online an. Sollten Sie für einen Fall eine Besichtigung oder ein Vollgutachten benötigen, welches bei Ämtern und Gerichten zugelassen ist, so senden Sie uns eine Mail unter support@verkehrswert-online.net.
verkehrswert-online.net ist entstanden aufgrund der hohen Nachfrage nach schnellen und kompetenten Aussagen zu einem Wert. Oft ist eine Vor Ort Besichtigung nicht gewünscht oder der Verkehrswert dient ausschließlich dem privaten Gebrauch. Dafür ist dieses Angebot entstanden.